|
|
|
|
|
|
|
|
Das Boot auf dem Weg ins Camp
|
Das Boot
Das Boot ist ein Lehrgang für Jugendliche die bereits im Besitz einer JuLeiCa sind und gerne an einer Fortbildung im Projektmanagement teilnehmen möchten.
Jedes Jahr werden dafür verschiedene Projekte in der Jugendbildungsstätte aufgetan oder von den Jugendlichen auch selbst vorgeschlagen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und reichen von kleinen zu großen handwerklichen Projekten und von Planspielen bis hin zu eigenen Referententätigkeiten für die parallele Jugendleiter-Ausbildung. Dazu folgen verschiedene eigene Lehreinheiten, die mit von den Jugendlichen gewählt werden. Das Spektrum reicht von einfachen Projektmanagement über Kommunikationstraining bis hin zu Präsentationstechnik und Teambuilding.
Das Boot 2012 - Das Boot wird zum eigenen Projekt
Nachdem im Frühjahr 2012 das alte Spielboot "Tampi" leider aus Sicherheitsgründen entsorgt werden musste, war dem Arbeitskreis Baltrum sofort klar, dass sich um Ersatz gekümmert werden musste.
So begaben sich alle auf die Suche nach alten, ausrangierten Booten und Dagmar Günther wurde als Erste mit einem Boot der Superlative fündig. Neben dem beliebten Café Kluntje auf Baltrum stand auf einem Trailer bereits seit vielen Jahren ein altes Motorboot mit Kajüte, Steuerrad, alten Positionsleuchten und wurde "eigentlich" bereits als kleines Wahrzeichen des Cafés mit angesehen. Dennoch nahm Tina Weßling (Leiterin der Jugendbildungsstätte) direkt den Kontakt auf und nach kurzen Verhandlungen mit der Familie Szeklinski - den Eignern - war die Überraschung perfekt: Wir müssten das Boot nur abholen!
Da lag es natürlich Nahe, dass Tina sogleich mit den Boot-Referenten (Heie Ludewig und Michel Hadamitzky) und dem Förderverein Baltrum Kontakt aufnahm und dies ein Projekt für die Jugendlichen im Sommer werden könnte, sofern der Förderverein Baltrum für die anfallenden Kosten aufkommt. Dem Projekt stand nun nichts mehr im Wege...
Am 15. August war es dann soweit: Einen Tag nach Anreise der Teilnehmer machte sich der Trupp mit der Unterstüzung der Männer vom Campingplatz auf den Weg zum Café Kluntje, um den Trailer samt Boot zum Gelände der Jugendbildungsstätte zu ziehen. Es galt das Boot über die Hochwasser-Schutzwälle zu "wuchteten" und schließlich das Boot vom Trailer in seine vorgegebene Ruhepositionzu setzen. Eine spannende Herausforderung...
|
|
|
|
|
|
|
Ankunft beim Boot...Material haben wir dabei - Aber wie gehen wir vor? |
|
|
|
|
|
|
|
Alle zusammen durch den engen Patt und über den ersten Wall... |
|
|
|
|
|
|
|
Kleine Pause zwischendurch...wir müssen den Gegenverkehr eh abwarten... |
|
|
|
|
|
|
|
Begleitet vom "Drunken Sailor" ging es leicht bergab... |
|
|
|
|
|
|
|
Nun ging es an die Vorbereitung um das Boot "in den Sand zu setzen" |
|
|
|
|
|
|
|
In einem Hindernis-Parkour durch die Zeltlandschaft des Campingplatzes ging es zum letzten großen Hindernis... |
|
|
|
|
|
|
|
Endposition fast erreicht...eine letzte Nacht auf dem Trailer und morgen dann der "Stapellauf"... |
|
|
|
|
|
|
|
Rückwärts einparken...die letzten Meter des neuen Spielboots "Hardy"... |
|
|
|
|
|
|
|
Alle Mannen an Deck... Das Boot in Sand, die Position korrigiert und alle Hilfskonstruktionen entfernt... |
|
|
|
|
|
|
|
Und weil die Sicherheit vor geht, wurde das Boot noch Spieltauglich gemacht und Gefahrenquellen beseitigt... |
|
|
|
|
|
|
|
Alina, Anne, Benedikt, Duncan, Emil, Felicitas, Kai, 2x Katharina, 2x Lea, 4x Matthias, Pascal, Patrick, Rica, Vanessa und ihre Teamer |
Vielen Dank allen Beteiligten Jugendlichen, Campern, Teamern und natürlich Herrn und Frau Szeklinski, dass dieses Projekt so toll umgesetzt werden konnte. Es bleibt eine phantastische Leistung der Jugendlichen, die ihre Planungen selbstständig ausgearbeitet und durchgeführt haben und von ihren Teamern dabei lediglich unterstützt wurden.
Weitere Projekte, die in diesem Sommer parallel umgesetzt wurden:
- 2 Sonnenliegen für Erwachsene
- 1 Sonnenliege für Kinder
- 1 neue Bank am Turm
- Neue Bank hinter der Küche
- Erneuerung der Liegebank im Westcamp
- Siebdruck
- Eine perfekte Nachtwanderung
- "Die Insel" mit dem Schilderbaum
- Restauration der Chill-Out-Area
- Planung und Durchführung von Kooperationsübungen für die JuLeiCa-TN
- Planung und Durchführung eines Lehrgangsteils zur Gruppendynamik
- ...
|