NTJ
   
   

Teilnehmer des Turnerjugend SommerCamps in Action!

 

Gesundheitssport

Wellness, Walking, Stickwalking, ...- alles auch hervorragend auf Baltrum möglich!

 

Hierfür bietet sich die Jugendbildungsstätte mit ihrer tollen und einsamen Lage mitten in der Natur als hervorragender Ausgangspunkt an.

 

 

Termine 2022

 

 

TriloChi® auf Baltrum –
Gönn dir Zeit und Aufmerksamkeit
07. bis 11. März 2022 – Kerstin Hecking & Iris Schedding

Die Praxiseinheiten aus der TriloChi®-Methode begleiten dich durch die Woche, in der deine Gedankenströme allmählich zur Ruhe kommen. Die harmonische Mischung aus Aktivierung und Entspannung, Koordinationsschulung und Anregung der Phantasie eröffnet neue Wege, Inneres wahrzunehmen und zuzulassen.
Durch die besondere Atmosphäre in der Jugendbildungsstätte Baltrum und seiner einfachen Lebensweise wirst du Ruhe finden, dich entspannen und sehr viel Kraft tanken.
Voraussetzung: Kursleiter BodyMind TriloChi®
Anerkennung: 15 LE ÜL C Breitensport / Trainer C Fitness und Gesundheit / Trainer C Gymnastik-Rhythmus-Tanz / Trainer C Fitness-Aerobic

 

Anmeldung über das NTB-Lehrgangsportal

 

TriloChi® auf Baltrum –
Vertiefung
28.03. bis 01.04.2022 – Kerstin Hecking & Iris Schedding

Die Fortbildung für ausgebildete Kursleiter TriloChi® gibt ein aktuelles „Update“. Dieser Kurs dient der Vertiefung und der individuellen Auseinandersetzung mit den einzelnen Fachthemen, die der TriloChi®-Methode zugrunde liegen. Neben dem Austausch von Erfahrungen, Techniküberprüfungen und aktuellen Einflüssen gibt dir dieser Lehrgang auf der Nordseeinsel Baltrum und in der Jugendbildungsstätte mit ihrem ganz besonderen Ambiente, Gelegenheit innenzuhalten und zu dir zu kommen.
Voraussetzung: Kursleiter BodyMind TriloChi®
Anerkennung: 15 LE ÜL C Breitensport / Trainer C Fitness und Gesundheit / Trainer C Gymnastik-Rhythmus-Tanz / Trainer C Fitness-Aerobic

 

Anmeldung über das NTB-Lehrgangsportal

 

Älter werden - "Älter werden ein Leben lang"
entfällt dieses Jahr - Tina Pfitzner & Günter Kaufmann

Baltrum, die Perle der Ostfriesischen Inseln, bildet den Rahmen für diese Fortbildung. Wir werden die besondere Atmosphäre der Bildungsstätte und die Lage mitten im Naturschutzgebiet nutzen, um gemeinsam über das "Älter werden" nachzu-denken. Dabei geht es u.a. um die eigene Person, die Rolle als ÜL, die älter werdenden Teilnehmenden in den Gruppen. Immer wieder gibt es Veränderungen im Leben, im Beruf im Privaten und in der Gesellschaft. Wir müssen uns also stets neuen Situationen anpassen und lernen aktiv damit umzugehen, unser Leben erfolgreich zu leben. Das Leben findet in der Zeit zwischen gestern und morgen statt und es gilt, den Moment wahrzunehmen und zu gestalten. Die Jugendbildungsstätte, verbunden in Natur und Gemeinschaft ist besonders geeignet, über diese Themen nachzudenken und Energie zu tanken, um sich Ideen für neue Aufgaben und Herausforderungen zu holen.
Inhalte: • Wahrnehmen und entspannen können • Alte und neue Spiele spielen • Körperarbeit in jedem Alter erfahren • Rituale im Alltag entdecken • Atem als Energiequelle nutzen • Achtsam und selbstbestimmt leben • Fähigkeiten erhalten und neu entdecken


Voraussetzung: Übungsleiter/Trainer
Anerkennung: 15 LE UL C/ Trainer C Fitness und Gesundheit/
ÜL B Prävention Ältere

 

Anmeldung über das NTB-Lehrgangsportal

 

nach oben